Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Alle Filter
Filter anwenden
Alle zurücksetzen
0 Varianten

Schreibtischstühle von DELIFE

Büroarbeit ist nichts für Weicheier! Die Augen fangen an zu brennen, die Beine werden schlecht durchblutet und von Rücken und Schultern wollen wir gar nicht erst reden! Naja, vielleicht doch ein bisschen, denn mit einem Bürostuhl von DELIFE nehmen wir dir ein ganzes Stück Belastung von den Schultern. Nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen konstruiert schonen unsere Schreibtischstühle den Lendenwirbelbereich effektiv. Eine falsche Sitzhaltung wird sanft korrigiert und du fühlst dich wieder beweglicher und frischer. Also sitze ruhig wieder aufrecht mit starkem Heldenkreuz in deinem Bürostuhl! Denn nur echte Helden können Büroarbeit!

Entscheide dich für Schreibtischstühle von DELIFE

... und das sind deine guten Gründe:

Schreibtischstuhl oder Chefsessel? Diese Frage hat viel von ihrer Bedeutung verloren. Sowohl in der Ausstattung als auch im Preis verschwimmen die Grenzen zwischen dem einfachen Bürostuhl und dem Sitzmöbel für die Chefetage. Ein Vorteil für dich, wenn du auch an deinem Schreibtisch Zuhause auf einen gesunden und komfortablen Sitz, aber auch ein ansprechendes Design nicht verzichten willst.

Schreibtischstühle sollten deinen Rücken schonen

Der Schreibtisch- oder Bürostuhl wurde als neuzeitliches Produkt mit dem Ziel entworfen, sitzende Tätigkeiten an Büroarbeitsplätzen zu erleichtern. Eine solche Arbeit beschränkt sich im Allgemeinen nicht auf die Fläche des Schreibtischs, da dieser nicht alles benötigte Material aufnehmen kann. Die Bürotätigkeit erfordert ein mehr oder weniger häufiges Umdrehen und Aufstehen. Aus diesem Grund ist die Sitzfläche mitsamt den Rücken- und Armlehnen drehbar auf einem Fußkreuz gelagert, das mit Rollen versehen ist. Die Sitzfläche ist zudem meist höhenverstellbar, damit der Stuhl unterschiedlich großen Personen die optimale Arbeitshöhe bieten kann, und lässt sich in ihrer Neigung anpassen. Dies sind die charakteristischen Merkmale der verschiedenen Bürostuhlarten.

Beweise Rückgrat!

Ausgehend von dieser gemeinsamen Grundkonstruktion sind an einem aktuellen Schreibtischstuhl einige Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen der Produktsicherheit und Ergonomie abzulesen. So wurde zum Beispiel das vierbeinige durch ein fünfbeiniges Design ersetzt und dadurch die Standfestigkeit wesentlich verbessert. Ebenso zeigen sich typische Änderungen bei den Mechaniken für die Neigungseinstellung der Rückenlehne. Die Bewegungen von Lehne und Sitzfläche sind gekoppelt, die Sitzfläche neigt sich im hinteren Bereich stärker, um einen Druck auf die Kniekehlen beim Zurücklehnen zu vermeiden. Bei besonders komfortablen Modellen, wie beim Chef- oder Drehsessel, ist die Rückenlehne noch durch eine Kopfstütze ergänzt. Häufig findest du zudem verstellbare Armlehnen. Auch die Materialauswahl ist für den Sitzkomfort entscheidend. Kunstleder ist angenehm im Griff, manche ziehen aber eine textile Sitzoberfläche wegen der erhöhten Atmungsaktivität vor. Diese Eigenschaften lassen sich aber auch kombinieren, etwa durch Stoff bezogene Kissen im Bereich der Sitzfläche und Rückenlehne. Auch wenn an vielen Stellen aufgrund vorteilhafter Materialeigenschaften Kunststoffe verwendet werden sind die Fußkreuze wegen der höheren Festigkeit in der Regel aus Metallen wie Aluminium oder Stahl gefertigt.

Alle unsere Schreibtischstühle werden ohne zusätzliche Versandkosten versandt. Kauf auf Rechnung ist genauso möglich wie Kreditkartenzahlung oder Zahlung via PayPal.

mehr anzeigen weniger anzeigen