Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Budaya

Muster, Messing, Mango

Filigrane Kastenmöbel im Modern Midcentury Look

Die Möbelserie Budaya überzeugt mit einem überrasschend filigranen Look. Dank der schmalen Standfüße und den feinen CNC Fräsungen in der Front wirkt das massive Holz federleicht. Die geometrischen Muster wurden mit Messing veredelt wodurch eine 3D Optik an den Türen hervorgehoben wird. Die für den Midcentury Look charakteristischen organischen Formen, die feinen Füße und die wirkungsvollen Akzente finden sich alle in den extravaganten Kastenmöbeln wieder. Besonders harmonisch wirken die feinen Lowboards, Kommoden und Vitrinen vor kontrastreichen Wänden.

Budaya Sideboard

„Ich liebe den exotischen Vibe der Serie! Damit holt man sich quasi ein Stück Urlaub direkt ins eigene Zuhause“

Indra, Interior Designerin

Jetzt Budaya entdecken

Moderner Materialmix

Kreiere mit den Budaya Möbeln ein Zuhause der besonderen Art. Der Mix aus Mangoholz und feinem Messing sorgt in deinem Wohnzimmer für einen absoluten Blickfang.

Mango

Die helle Färbung und eine weniger dominante Maserung als bei Akazie macht Mangoholz zum perfekten Material für moderne Möbelkreationen. Das strapazierfähige Holz lässt sich wunderbar bearbeiten und so sind bei der Gestaltung der Designs kaum Grenzen gesetzt.

Messing

Die Veredelungen aus Messing, einer Legierung aus Zink und Kupfer, lässt jedes Möbel noch besonderer wirken. Spätestens seit den 20er Jahren wurde Messing gerne für das gewisse Extra bei Möbeln verwendet und bleibt bis heute ein beliebtes Stilelement.

Versteckte Griffe

Störende Griffe findest du bei diesen Kastenmöbel nicht. Durch versteckte Aussparungen in den Fronten lassen sich die Türen problemlos öffnen.

CNC Fräsung

Moderne CNC-Werkzeugmaschinen können durch moderne Steuerungstechnik mit hoher Präzision Fräsungen in die Holzfronten einarbeiten. So entstehen verschiedenste Muster und spannende 3D Optiken. Dem Design ist hier kaum eine Grenze gesetzt.

Jetzt Budaya entdecken

Filigrane Stützfüße machen den Unterschied

Wie schafft es die Serie Budaya trotz des massiven Mangoholzes so filigran und leicht zu wirken? Ganz einfach: die schmalen Stützfüße mit konisch zulaufender Form und einer edlen Messingveredelung lassen den Korpus ganz leicht erscheinen.

Optional können unsere Lowboards auch quasi wirklich schweben und mit einer Wandhalterung befestigt werden. Hierzu steht die Option bei Gestell „Wandbefestigung 2-er Set Metall“ zur Verfügung, die für geeignete Modelle ganz einfach ausgewählt werden kann.

Budaya Lowboard mit Fuß
Budaya Lowboard ohne Fuß
Budaya Sideboard

Sideboards

Stauraum war noch nie so schön. Hinter den Türen verbirgt sich eine Menge praktischer Stauraum für ein stylisches Wohn- oder Esszimmer. Teller, Spielzeug, Decken oder andere Gegenstände die im Alltag schnell zur Hand sein müssen aber nicht im Raum liegen sollten, können hier ihren Platz finden.

Budaya Lowboard

Lowboards

Mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Lowboard Modellen ist für jedes Wohnzimmer das passende Budaya Board dabei. Ob mit durchgehender Front oder mit praktischen, offenen Elementen, hier passt dein TV Zubehör perfekt rein. Mit einer Auswahl von 175 cm für kleinere Wohnbereiche bis 260 cm für großzügigen Wohnzimmer lassen die TV-Boards auch bei der Größe

Budaya Couchtische

Couchtische

Was wäre ein Sofa ohne seinen wichtigsten Begleiter den Couchtisch? Er steht immer zur Seite und bietet neben einer praktischen Ablagemöglichkeit auch die Option den gesamten Raum harmonisch zu komplettieren.

Budaya Vitrine

Vitrinen

Die schmalen und breiten Vitrinen der Budaya Serie lassen sich wunderbar als Ergänzung zu den Lowboards und Kommoden in einer Wohnwand integrieren. Das schöne bei Vitrinen: deine wichtigsten Gegenstände sind sicher vor Staub geschützt, sie werden aber dennoch sichtbar in den Raum integriert, da man sie hinter den Glasfronten noch bestaunen kann.

Pflegetipps für die schönsten Budaya Möbel

  • Die Reinigung von Mangoholzmöbeln ist keine Zauberei, hier gilt: weniger ist mehr
  • Regelmäßige Reinigung mit einem leicht angefeuchtetem Tuch um den Staub auf der Oberfläche der Kastenmöbel zu entfernen reicht völlig aus
  • Reinigungsmittel aller Art sollten bei der Pflege unbedingt vermieden werden
  • Das Mangoholz ist von Natur aus etwas grobporiger und rauer, daher sollten Flüssigkeiten nicht auf die Oberfläche gelangen, da diese möglicherweise eindringen könnten und unschöne Flecken hinterlassen könnten
  • Um die Oberfläche zu schützen sollten Gläser oder warme Gegenstände am besten mit einem Untersetzer verwendet werden

Wissenswertes

Der Mangobaum (Mangifera indica) stammt ursprünglich aus Indien und ist neben den süßen Früchten auch für sein Holz bekannt. Nach ca. 15 Jahren trägt die Pflanze nicht mehr ausreichend Früchte für die weitere Nutzung als Obstlieferant und kann dann weiterverwendet werden für die schönsten Möbelkreationen. So wird bei dem Baum nichts verschwendet und wir setzen damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit Außerdem ist jedes Möbelstück aus Mangoholz ein echtes Unikat und blickt auf eine lange Zeit als Nutzpflanze zurück.

Alle Infos zu Mango